Kanton Glarus: Abschussverfügung für Einzelwolf verlängert
Die erlassene Abschussverfügung vom 23. Januar 2025 gegen zwei Einzelwölfe, die sich in Elm einem Kind aktiv näherten, wurde um weitere 30 Tage verlängert. Einer der Wölfe konnte am 4. Februar 2025 von der Wildhut erlegt werden.
Departement Bau und Umwelt, 20.02.2025:
Die kantonale Verfügung zum Abschuss von zwei Einzelwölfen im Sernftal vom 23. Januar 2025 wurde um weitere 30 Tage bis zum 25. März 2025 verlängert. Damit wird mit der Gesamtbewilligungsdauer von 60 Tagen der gesetzliche Rahmen ausgeschöpft.
Am 4. Februar 2025 konnte die Wildhut einen der beiden Wölfe an einem gerissenen Tier am Dorfrand von Elm erlegen. Es handelte sich um ein rund 2,5 Jahre altes Männchen, das im Oktober 2024 das erste und einzige Mal in der Nähe von La Chaux-de-Fonds (NE) genetisch als M477 nachgewiesen wurde. Der zweite aufgrund seines Markierverhaltens ebenfalls als Rüde identifizierte Wolf wurde seit dem Abschuss nicht mehr tagsüber beobachtet, und ein unerwünschtes Verhalten gemäss Anhang 5 des Konzepts Wolf Schweiz wurde neu nicht mehr festgestellt. Die Verlängerung der Abschussverfügung wurde dennoch ausgestellt, um im Falle eines belegten unerwünschten Verhaltens rasch eingreifen zu können, da sich der zweite Wolf immer noch im Sernftal aufhalten dürfte (letzter sicherer Nachweis am 12. Februar um ca. 01.15 Uhr).
Reduktion des Aufwands
Seit dem Erlassen der Abschussverfügung am 23. Januar 2025 betrieb die Wildhut einen grossen Aufwand, um die Abschüsse durchzuführen. So waren in jeder Nacht ein bis drei Wildhüter mehrere Stunden im Raum Elm und im ganzen Sernftal unterwegs, um die Wölfe zu erlegen. Die Wildhut hat hierfür auch das Netz der Fotofallen, die sofort die gemachten Aufnahmen übermitteln, im Raum Elm stark verdichtet. Da der verbleibende Wolf seit dem Abschuss vom 4. Februar nicht mehr tagsüber festgestellt wurde oder ein unerwünschtes Verhalten zeigte, wird der Aufwand für den Abschuss reduziert. Erst beim Nachweis eines unerwünschten Verhaltens wird die Wildhut wieder aktiv und stellt dem Wolf nach.
