Logo

Kanton Obwalden: Präsenz zweier Wölfe im östlichen Sarneraatal bestätigt

Im östlichen Sarneraatal wurden in den vergangenen Wochen mehrfach gerissene Wildtiere gefunden. Die Wildhut konnte mittels Fotofallen nachweisen, dass sich zwei Wölfe gemeinsam in diesem Gebiet aufhalten. Die Wölfe zeigen ein unauffälliges Verhalten.

Amt für Wald und Landschaft, Kanton Obwalden, 10.02.2025: 

Durch gesicherte DNA-Proben konnte nun bestätigt werden, dass es sich um ein männliches und ein weibliches Tier handelt, die aus unterschiedlichen Regionen stammen. Der männliche Wolf (M491) wurde bereits im August 2024 im Urserental (UR) nachgewiesen. Das weibliche Tier (F184) stammt aus dem Nanz-Rudel (VS) und ist ein Jungtier aus dem Wurf 2023.

Die gemeinsame Anwesenheit der beiden Wölfe im östlichen Sarneraatal deutet auf Paarbildung hin. Das Amt für Wald und Landschaft beobachtet die weitere Entwicklung aufmerksam und steht im engen Austausch mit der kantonalen Herdenschutzberatung.

Zur Mitteilung