Logo

Weitere Wolfswelpen im Wägital nachgewiesen

Fünf Wolfswelpen auf einem Fotofallenbild

Staatskanzlei, Kanton Schwyz, 25.07.2025:

Im Wägital, in der Nähe des Chöpfenbergs (Chöpfler), wurden zusätzliche Wolfswelpen festgestellt.

Am 22. Juli 2025 informierte der Kanton Schwyz, dass zwei Wolfswelpen nachgewiesen wurden und somit erstmals ein Wolfsrudel im Kanton Schwyz besteht. Am Donnerstag, 24. Juli 2025, gingen weitere wichtige Hinweise aus der Bevölkerung beim Amt für Wald und Natur ein: Eine Fotofalle hatte fünf Wolfswelpen aufgenommen. Diese Beobachtung konnte als wahrheitsgetreu bestätigt werden.

Weitere Beobachtungen im Gang
Durch fortlaufende Überwachung im Gebiet sollen genauere Erkenntnisse zur Anzahl der Jungwölfe, zum Streifgebiet und zum Verhalten des Rudels gewonnen werden. Da sich das Streifgebiet über Kantonsgrenzen hinaus erstreckt, erfolgt das Monitoring in enger Zusammenarbeit mit dem Kanton Glarus. Die beiden Kantone stehen in regelmässigem Austausch, um die Rudelgrösse, dessen Aktionsraum und das Verhalten möglichst präzise zu dokumentieren.

Ein Gesuch zur Bestandesregulierung wird in Koordination mit dem Kanton Glarus erarbeitet und zum geeigneten Zeitpunkt innerhalb des Wolfskompartiments III (Zentralschweiz) beim Bundesamt für Umwelt eingereicht, um eine proaktive Regulierung zu ermöglichen.

Hinweise aus der Bevölkerung sollen direkt an die zuständigen Wildhüter oder die Polizei gemeldet werden.

Zur Mitteilung