ÜBERGRIFFE AUF NUTZTIERE
Übergriffe auf Nutztiere sind die wichtigste Konflikt-Ursache um die Rückkehr des Wolfes, aber auch die offensichtlichsten Nachweise für seine Anwesenheit. AGRIDEA ist die nationale Fachstelle, welche die Beratung für den Herdenschutz durchführt. Informationen zum Herdenschutz veröffentlichen sie auf der Webseite herdenschutzschweiz.ch und in den Jahresberichten Herdenschutz. Der allergrösste Anteil der getöteten Nutztiere betrifft Schafe. Grössere Tiere, wie Rinder oder Pferde werden nur sehr selten von Wölfen getötet. Die allermeisten Nutztiere werden von Wölfen in ungeschützten Situationen getötet. Die Unterscheidung zwischen Wolfs- und Hunderiss ist nicht einfach und mit Sicherheit nur mittels genetischer Analyse möglich. Das Konzept Wolf Schweiz legt fest, dass Schäden an Nutztieren und landwirtschaftlichen Kulturen durch Wölfe gemeinsam vom Bund (80%) und dem jeweiligen Kanton (20%) entschädigt werden.
