NICOLE DANJOU
Tel: +41 31 951 70 40
n.danjou@kora.ch
Nach meiner Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Lebensmittelindustrie habe ich Ökologie an der Universität Freiburg studiert. Meine Masterarbeit befasste sich mit der ökologischen Bedeutung von Waldameisennestern in den Schweizer Voralpen, insbesondere ihrer Rolle für die Winter- und Frühlingsnahrung der Raufusshühner. Zusätzlich habe ich mithilfe von Fotofallen die Tiergemeinschaften, die auf und um die Nester vorkommen, charakterisiert und den Einfluss von Temperatur, Schneebedeckung und Wetterbedingungen auf das Vorkommen dieser Arten analysiert.
Seit 2023 habe ich die Freude, Teil des KORA-Teams zu sein, wo ich mich hauptsächlich mit dem Fotofallen-Monitoring des Wolfs beschäftige.
In meiner Freizeit bin ich gerne in den Bergen und geniesse unsere schöne Natur. Ebenso schätze ich gesellige Momente, wie ein gutes Essen mit Freunden, begleitet von einem ausgezeichneten Glas Wein.