Indices du passage de 3 loups dans le Canton de Fribourg pour l’année 2022
Si la présence du lynx et du chacal doré est attestée depuis plusieurs années, un autre grand prédateur a fait son retour dans le canton : le loup. Des indices de la présence de 3 individus ont pu être identifiés. Des mesures de protection ont été mises en place en zones d’estivages.
Hinweise für temporäre Anwesenheit von 3 Wölfen im Kanton Freiburg im Jahr 2022
Die Anwesenheit des Luchses und des Goldschakals im Kanton ist seit mehreren Jahren belegt. Nun ist mit dem Wolf ein weiteres Grossraubtier zurückgekehrt. Es gab Anzeichen für die Präsenz von drei Wölfen. Im Sömmerungsgebiet wurden Schutzmassnahmen ergriffen.
Kärpfrudel darf reguliert werden
Das Bundesamt für Umwelt bewilligt die Regulierung des Kärpfrudels. Es dürfen maximal zwei Jungwölfe des Jahrgangs 2022 geschossen werden. Die Regulierung ist an Auflagen gebunden.
Tir de régulation du loup dans le Jura vaudois
Les surveillants de la faune de la Direction générale de l’environnement (DGE) ont prélevé une jeune louve de la meute du Marchairuz dans la nuit du 13 au 14 novembre 2022. Le tir a eu lieu dans les conditions fixées par l’Office fédéral de l’environnement (OFEV) qui a autorisé le Canton à tirer trois jeunes loups de la meute.
Abbattuto un lupo adulto del branco del Beverin
A seguito di ripetuti attacchi di lupi a pecore di greggi protetti nella Valle di Safien, un guardiano della selvaggina ha abbattuto un lupo maschio adulto del branco del Beverin nel luogo in cui si è verificata l'ultima predazione. L'animale abbattuto sarà ora identificato mediante un'analisi del DNA.
Adulter Wolf des Beverinrudels erlegt
Nachdem im Safiental bei Wolfsangriffen zum wiederholten Mal Schafe aus geschützten Herden gerissen wurden, konnte die kantonale Wildhut am Ort des letzten Rissereignisses einen adulten Wolfsrüden des Beverinrudels erlegen. Das erlegte Tier wird nun mittels DNA-Analyse identifiziert.
Ulteriori abbattimenti di lupi
Con l'approvazione dell'Ufficio federale dell'ambiente (UFAM), il Cantone dei Grigioni ha deciso un totale di tre ulteriori abbattimenti di lupi dei due branchi del Beverin e del Wannaspitz. È previsto l'abbattimento anche di «M92», il maschio adulto del branco del Beverin.
Weitere Wölfe werden erlegt
Mit Zustimmung des Bundesamts für Umwelt (BAFU) verfügt der Kanton Graubünden insgesamt drei weitere Wolfsabschüsse aus den beiden Wolfsrudeln Beverin und Wannaspitz. Dabei soll auch «M92», das Vatertier des Beverinrudels, erlegt werden.
Lupo in Valle di Blenio: ordine di abbattimento
Il Consiglio di Stato comunica che ha emanato un ordine di abbattimento di un lupo in Valle di Blenio.