- Integriertes Monitoring und Management
- Kommunikationsprojekt Wolf 2025–2026
- Wolves and Cattle
- Abgeschlossene Projekte
KOMMUNIKATIONSPROJEKT WOLF
Der Wolfsbestand hat in den letzten 10 Jahren stark zugenommen. Wölfe können überall in der Schweiz auftauchen, sei es während ihrer Abwanderung oder um sich dauerhaft niederzulassen. Junge Wölfe wandern nach 1‒3 Jahren aus ihrem Geburtsrudel ab und machen sich auf die Suche nach einem eigenen Revier. Sie sind sehr mobil und können Hunderte von Kilometern zurücklegen. Wölfe sind ausserdem äusserst anpassungsfähig. Sie können sich in der vom Menschen geprägten Kulturlandschaft gut zurechtfinden und auch Siedlungsräume gehören zu ihrem Streifgebiet. Der Bevölkerung ist es ein Anliegen, über die Anwesenheit von Wölfen informiert zu sein und was es für den Alltag bedeutet, wenn man in einem Gebiet mit Wölfen lebt. Eine gute, faktenbasierte Kommunikation über die Rückkehr, die Biologie und das Verhalten von Wölfen sowie ihren Interaktionen mit Menschen ist deshalb für das Zusammenleben eminent wichtig.
Ziele
Unser Ziel ist das Bereitstellen faktenbasierter Informationen zum Wolf und zum Umgang mit dieser Tierart für die Öffentlichkeit und für spezifische Zielgruppen. Hierfür verwenden wir unterschiedliches, auf die Zielgruppe angepasstes Kommunikationsmaterial. Wissenswertes und Interessantes zur Biologie und zum Verhalten des Wolfs soll weitergegeben und das Bewusstsein für die Anwesenheit von Wölfen in der Schweizer Kulturlandschaft geschärft werden.
Methoden
Aufarbeiten, Darstellen und Verbreiten von wissenswerten Informationen zum Wolf mittels Faktenblättern, Flyern, News- und Social Media-Beiträgen sowie weiteren Kommunikationsmaterial. Ausserdem unterstützen wir die Behörden bei Bedarf in ihrer Kommunikation.
Projektinformation
Projektdauer: 2025–2026
Projektleitung: Manuela von Arx
Projektmitarbeitende: Saskia Maeder, Nicole Bosshard
Finanzierung: Stiftung Temperatio, Ernst Göhner Stiftung sowie eine weitere gemeinnützige private Stiftung
Kommunikationsmaterial
